Aktuelles

Die gemeinsamen Maltage finden an den folgenden Daten statt:

Sa 07. Oktober 2023 - Malen in Zürich
So 26. November 2023 - Malen in Gossau
Sa 16. Dezember 2023 - Malen in Zürich

Insekten und Pflanzen gehören nun mal zusammen. Dies veranlasste uns, den Weiterbildungstag mit dem Entomologen André Mégroz aus St.Gallen, zu verbringen. Schon beim Betreten des Schulzimmers war das Thema klar ersichtlich, stachen doch da Schachteln mit aufgesteckten Käfern, Libellen, Schmetterlingen, ins Auge...

> zum ganzen Artikel

Botanische Kunst Schweiz lädt alle Mitglieder für eine Weiterbildung mit André Mégroz zum Thema Insektenmalen ein.

Datum: Sonntag, 9. September 2023

Zeit: ab 09:00 bis 17:00 Uhr

Treffpunkt: ZHAW, Lagerstrasse 41, 8004 Zürich

> zum Flyer

Nach dreijähriger Pause fand im Campus Grüntal in Wädenswil wieder der traditionelle Spezialitätenmarkt statt. All die Gärtnereien aus früheren Zeiten, waren mit ihren Pflanzenschätzen und Raritäten angereist. Auch kulinarisch konnte man sich verwöhnen lassen und zum Beispiel Schokolade probieren, die von der Bohne bis zur fertigen Tafel in der eigenen Manufaktur in der Schweiz produziert wurde...

> zum ganzen Artikel

> weitere Bilder

Der Pflanzenvielfalt ist eine Wanderausstellung in der Orangerie des Botanischen Gartens in der Stadt St.Gallen gewidmet. Ergänzt wird diese Präsentation durch botanische Zeichnungen unseres Vereins...

> zum ganzen Artikel

> weitere Bilder

Möchten Sie kennenlernen, wie sich die Ausbildung "Botanisches Malen & Illustrieren" an der ZHAW anfühlt? Am 7. Oktober können Sie unter fachkundiger Leitung selbst zum Bleistift greifen und erfahren, was es dazu benötigt.

> Zum Flyer

Wir sind dabei!

> Zum Flyer

Pflanzen skizzieren, fotografieren, Essen in den Tropen geniessen, Pflanzen und ihre Erfindungen entdecken, was will man mehr als botanische Zeichnerin und Zeichner! Am 2. April 2023 trafen sich eine Gruppe von 11 Vereinsmitgliedern im botanischen Garten St.Gallen zu unserem alljährlichen Exkursionstag...

> Zum ganzen Artikel

Der Verein Botanische Kunst Schweiz lädt alle Mitglieder für eine Exkursion in den Botanischen Garten St. Gallen ein.

Datum: Sonntag, 2. April 2023

Zeit: ab 09:30 bis 17:00 Uhr

Treffpunkt: Botanischer Garten

Stephanshornstrasse 4, 9016 St.Gallen

> Weitere Infos im Flyer

Am Samstag 14. Januar 2023 haben wir mit 13 Malerinnen und Maler erfolgreich mit den monatlichen Maltagen gestartet. Jeder arbeitet an seinem mitgebrachten Objekt. Wir tauschen uns gegenseitig aus und geben Tipps weiter.

Am Freitag 04. November, nach 3jährigem Lehrgang Botanisches Zeichnen an dar ZHAW Wädenswil konnten wir, der Verein Botanische Kunst Schweiz, 10 neue Mitglieder willkommen heissen.

...

Ein herzliches Willkommen an alle Neumitglieder! Wir freuen uns mit euch das neue Vereinsjahr anzugehen.

zum ganzen Artikel

Marianna Carruzzo,Wissenschaftliche Zeichnerin, bietet den Botanischen Malern*innen in Ausbildung an der ZHAW Wädenswil,Begleitungstage für die Ausführung ihrer Hausaufgaben an.

Bei Bedarf könnten diese jeweils an Samstagen von 09.00 Uhr - 16.00 Uhr ( mit Mittagspause) durchgeführt werden. Andere Tage wie Montag / Donnerstag / Freitag nach Vereinbarung.

Kosten für einen 6-stündigen Kurstag Fr.70.--

Weitere Informationen und Anmeldung unter:

Marianna Carruzzo
marianna.carruzzo@gmail.com
079 258 81 00

Kursort:
di chli Galerie, Herisauerstrasse 10, 9200 Gossau

instagram: marianna_carruzzo

Der Verein Botanische Kunst Schweiz lädt alle Mitglieder für eine Weiterbildung im Botanischen Malen von Weinreben mit Marianna Carruzzo ein.

mehr lesen...

> zu den Fotos

Der Verein Botanische Kunst Schweiz lädt alle Mitglieder für eine Weiterbildung im Botanischen Malen von Weinreben mit Marianna Carruzzo ein.

Datum: 10. September 2022

Zeit: 9.00 bis 17.00 Uhr

Ort: Weinbaumuseum am Zürichsee,

Austrasse 41, 8804 Au

> zum Flyer

… Geranien in vielen Farben und Formen, Wildstauden, Bonsai, Kakteen, spezielle Blütenstauden und vieles mehr, bot der Raritätenmarkt auf der Klosterwiese St. Urban unter den Parkbäumen an. Mittendrin, gut geschützt im kühlen Klostereingang, platzierten wir vom Verein Botanische Kunst Schweiz, unsere Bilder und Karten, blumige Sujets von botanischen Zeichnungen und Malereien....

zum ganzen Bericht

… Mit Bilderrahmen bewaffnet auf Sujetssuche, die Motive wir anschliessend skizziert, immer wieder zeigte oder erklärte uns die Waldfachfrau Silvana einzelne Waldbewohner, deutete Vogelstimmen, entdeckte den Kleiber am Baumstamm, erklärte die Waldwasserquelle, wie man das alter eines Baumes herausfindet … und vieles mehr.

zum ganzen Bericht

Der Verein Botanische Kunst Schweiz lädt alle Mitglieder und die Absolventinnen des ZHAW-Lehrgangs Botanisches Malen & Illustrieren für eine Führung im Käferbergwald, Zürich ein. Mit Begleitung von Waldfachfrau Silvana Wölfle tauchen wir in den Wald ein und nehmen den Wald mit verschiedenen Sinnen war. Dadurch werden wir die Gelegenheit erhalten, unsere Wahrnehmung zu schärfen und dies in Zeichnungen umzusetzen. Wir werden draussen im Wald skizzieren.

Datum: 10. April 2022

Zeit: 10.00 bis 16.00 Uhr

Treffpunkt: Bushaltestelle ETH Hönggerberg

zum Flyer

Die Redaktorin Rita Bolt der Ostschweizer Tageszeitung 'St.Galler Tagblatt' war am Maltag vom 16. Oktober in Gossau SG zu Besuch.

Zum ganzen Artikel

Hurra, der Werbefilm zum Lehrgang Botanisches Malen und Illustrieren der ZHAW ist da.

Link zum Video

Die ZHAW erstellt ein Werbevideo für den Lehrgang Botanisches Malen & Illustrieren. Einige Studentinnen und Dozentinnen werden im Film befragt, vor allem aber werden die unterschiedlichen Techniken gezeigt. Sobald als möglich veröffentlichen wir den kurzen Film auch auf unserer Webseite, dann können alle sehen, was uns an dieser Kunst so fasziniert.

Wir haben uns auf verschiedene Arten mit der Pflanze des Jahres 2021 "Androsace albimontana" auseinandergesetzt.

Androsace albimontana

Der jüngste Zuwachs bei den Alpenpflanzen heisst Androsace albimontana und gehört zur Familie der Primelgewächse. Charakteristisch für die Blume sind ihre blassrosa Blüten und ihre Behaarung.

mehr lesen

Verschoben auf 2022

Der 11. Raritätenmarkt im idyllischen Park des ehemaligen Klosters St. Urban, wird voraussichtlich am 12. Juni 2022 statt finden. Wir vom Verein Botanische Kunst Schweiz sind Vorort vertreten.

Zum Event

Im Magazin "Florist 01 | 2020" gab es Anfang des Jahres einen ausführlichen Bericht über das Botanische Zeichnen. Text von Luzia Kunz.

Ganzer Artikel lesen

Ein spannendes Portrait über die künstlerische Karriere von Marianna Carruzzo-Dünnenberger wurde im Magazin «Tierwelt | 47» veröffentlicht.

Ganzer Artikel lesen

Unser erster Maltag nach der Pause fand am 15. August in Zürich statt.

An der ZHAW Wädenswil kann im Lehrgang Botanisches Malen & Illustrieren das Botanische Zeichnen erlernt werden.

Abenteuer Anemone

Vérène Kutter-Zimmermann hat entscheidend beigetragen, dass das botanische Zeichnen und Malen in der Schweiz seit 2009 gelehrt und seit 2017 an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW als Lehrgang angeboten wird. Mit ihrer Leidenschaft für Anemonen aus der ganzen Welt und der herausragenden botanischen Darstellungen der Anemonen in Europa erhielt Vérène nicht nur die versilberte Goldmedaille von der Royal Horticulture Society in London, sie ist auch 'Botschafterin' für Botanische Kunst (aus der Schweiz) an mehreren internationalen Ausstellungen. mehr …