Botanical Art Worldwide in Thüngersheim 2025 vom 18. Mai – 20. Juli 2025
Der 18. Mai 2025 war der weltweite Tag der botanischen Kunst und mit der Botanical Art Worldwide wurde dieser in ganz besonderer Art rund um den Erdball begangen. Es ging nicht nur um die botanische Kunst an sich, sondern auch um die Mission, die Vielfalt von alten Kulturpflanzensorten wieder ins Licht zu rücken und das Bewusstsein für das rasante Verarmen der Sorten zu schärfen.
An der Eröffnung für Deutschland und Österreich in der Galerie Forum botanische Kunst in Thüngersheim DE am 18. Mai lauschten die zahlreich erschienenen Interessierten musikalisch umrahmt der Einführung der Galeristin Sylvia Peter. Organisiert wurde die Ausstellung in Deutschland durch Sylvia Peter und ihrem starken mehrköpfigen Team sowie dem Team der Wiener Schule für botanische Illustration unter der Leitung von Margareta Pertl. Eine Slideshow präsentiert in einer separaten Ecke mit Stühlen alle weltweit zum Thema entstandenen mehr als 1200 botanischen Kunstwerke, sortiert nach Herkunftsland und erlauben so den Blick um die Welt mit ihren alten Nutzpflanzenvielfalt.
Der Verein Botanische Kunst Schweiz ist mit zwei Zeichnerinnen, Martina Bucher und Linda Goetschi für die Schweiz an der Ausstellung im Forum Botanische Kunst in Thüngersheim, Deutschland vertreten.
Am 17. Mai trafen sich in der Galerie ausstellende Künstlerinnen und Künstler zu einem Preview und einem regen Austausch fachlicher und verbindenden Art. Beim Vorstellen der Portfolios wurden mit viel Herzblut Fragen ausgetauscht, diskutiert und neue Ideen entwickelt.
Die Kunstwerke fügen sich stilistisch stimmungsvoll in die rustikalen Räume des Forums ein und sind eine Reise in die schöne Gegend am Main wert.
Bericht und für den Verein Botanische Kunst Schweiz am Anlass anwesend,
Linda Goetschi